Malteser Yorkshire Tibibo Welpen
  Home
 




Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

aus aktuellem Anlass bitte nochmal der Hinweis: Bitte über rechts -seitig stehende Telefonnr. oder nötigenfalls -zu extremer Uhrzeit beispielsweise - dortige Mail-Adresse.. uns bitte ausschließlich persönlich kontaktieren.... 




Home


das ist unser zu Hause.














.













Witzli des Tages....von TIZI

Tizi zu Melli: Also ich werd mich jetzt auf das Sofa setzen und die Hunde bekuscheln....Melli: ok, aber wir müssen noch die Schulsachen erledigen....Tizi: Ja , aber erst muß ich unsere Hunde noch gaaaanz viel küssen...Melli: Ja na klar.....Tizi: Übrigens, wenn ich unsere Hunde ganz viel  küsse, ist das für alle gut....mmmhhhh Ja! denn für jeden verschenkten Kuss verbrauche ich  noch 16 Kalorien......so haben alle etwas schönes davon  KNUUUUTSCH:-) Herrrrrlich.....einen sonnigen Tag 


Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende Verpflichtungen auferlegt, als die Freundschaft zu einem Menschen. Conrad Lorenz Verhaltensforscher


der Einkauf wird geplündert....
mmmmhhhh leeeecker....Blumenkohl   





 


...sagt eine Frau zur Anderen:" Sagen sie mal, was macht denn der Tierarzt in der Hundehütte?" "Er macht einen Hausbesuch!"



es ist für den Laien schwer zu sehen, da gleich zu Beginn des Videos....Thema Stubenreinheit in vielen unserer Videos aus der Kinderstube konntet ihr bei uns bereits sehen, dass sobald die Kleinen ihr Nestchen verlassen können ..sie dieses auch nicht beschmutzen und auf eine Zeitung ausserhalb nutzen und das schon ab der 3 Woche!!!! Wer aufmerksam ist, sollte es also in wenigen Tagen schaffen seinen Liebling bald stubenrein zu Haus zu haben...
  


Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit,da wir eine reine Liebhaberzucht sind und dieses  NI C H T zum Gelderwerb tun, 

 dass unser Welpen nicht nur bei uns geboren werden -
sie wachsen mit uns auf...dh auch mit Kindern und unserem Katerchen...damit einhergehend ist die Alltagstauglichkeit der Kleinen....
Sie üben mit uns an der Leine zu gehen, haben Kontakt zu fremden Hunden, fahren mit uns Auto ....ja sie lieben Besen- und Aufwischlappenbeissen( nein- bei uns wird damit nicht gehauen oder gedroht).....zerfetzen Küchentücher in 100 Einzelteile....buddeln mit uns Blumenlöcher oder suchen den Maulwurf. Entdecken, dass Löwenzahn ganz gut schmeckt und, dass man vor summendem Etwas auf Blümchen vielleicht ein wenig Respekt hat....übrigens auch vor Brennesseln, die ihrem Namen an den kleinen Tatzen alle Ehre machen auauauauaua.... 
Sie können Treppensteigen und sind es gewohnt viele Stunden mit ihrem Rudel zu toben und natürlich auch erzogen zu werden. Wir üben schon "Komm" und "Sitz" und je nach Abgabezeitpunkt sind unsere Racker sogar stubenrein. Sie werden ab Deckzeitpunkt der Hündin von Tierärzten begutachtet, also bereits im Bäuchlein der Ma bei den Ultraschalluntersuchungen und begleitend für den ersten Gesundheitscheck und die Erstimpfe...Je nach Wunsch und Umzugszeitpunkt  haben sie sogar schon die vollständige Immunisierung und auch einen Chip-  Entwurmt werden sie bis zur Abgabe mehrfach und bekommen als Frühjahrs-oder  Sommerwurf  sogar schon den ersten Zeckenschutz....
Wo auch immer sie sich letztendlich entscheiden ihren Liebling  zu kaufen...achten sie auf die Elterntiere.....sind diese nicht da!!!!Finger weg!!!!
Heutzutage kauft man für 20 € Welpen an der polnischen Grenze und gibt sie für seine aus.....unsere Babys nuckeln bei den Erstbesuchen immer noch bei der Mama die wertvolle Muttermilch und dürfen auch erst in ihr neues zu Hause wenn sie dieses nicht mehr tun!!! Sie können bei uns meistens nicht nur die Mama, sondern auch die Oma sehen..so auch auch den Pa und Opi....
Allerdings wird bei uns
 N I C H T inzestiös gezüchtet. Was heißt das? Die Folgegeneration wird nicht wieder familiär verpaart sondern wir suchen sehr lange und akribisch nach einem geeigneten Deckrüden...Bereits die trächtige Hündin erhält spezielle Zusätze ins Essen und auch bestimmte homöopathische Globulis, die sie auf das bevorstehende anstrengende Ereignis bestens vorbereiten, bei uns gibt es für unsere Besten auch Schüssler-Salze (Salze des Lebens) ...nur durch diese gesunden Grundlagen ist es möglich auch kerngesunde und vor Vitalität strotzende Welpen hervorzubringen und ihnen für ein langes Leben neben  der Muttermilch den besten Start zu ermöglichen...

will be continued.....

 
Leider höre ich selbst von unseren neuen Hundeeltern häufig die gestellte Frage:
Ab wann kann denn der Kleine/ die Kleine mal allein gelassen werden?
Oder gar die Feststellung: Das Alleinsein klappt noch nicht so gut!!!!!
"Kinder" seid nicht sauer, aber das bringt mir die Zornesröte ins Gesicht!!!!
Ich erzähl jetzt mal- nicht was ich dazu denke, das könnte b ö s e ausfallen....
ich zitiere nur mal aus einem Buch und zwar nicht aus einem neuen, denn da könnte der ignorante Erzieher ja meinen, es ist viel neumodischer Schnick-Schnack...nein aus einem mal 1981 in Erstauflage erschienenen Büchlein, "Unser Hund wird gut erzogen"...( Ja, so lange beschäftige ich mich bereits damit....) Ich zitiere mal :die ersten Tage sind normalerweise die heikelsten...der Kleine muss sich ja in einer völlig neuen Welt zurechtfinden..besonders in der ersten Woche aber auch in den darauffolgenden, muss sich das Vertrauen zu seiner Leitperson erst entwickeln!!! Das geht nicht von heut auf Morgen und deshalb ist alles zu unterlassen , was den Kleinen mißtrauisch oder gar ängstlich machen könnte!!!....
Der Hund ist ein Rudeltier , was ubedingt geselligen Anschluss braucht....Wissenschaftler haben herausgefuden, dass manche Wölfe, die aus ihrem Rudel vertrieben wurden zugrunde gingen- nicht etwa, weil sie allein unfähig waren, sich zu ernähren, sondern weil sie das Alleinsein nicht ertragen konnten. Gibt euch das zu denken?....Ja, das predige ich ja nun und nicht umsonst haben wir so viele bohrende Fragen an euch..... 

...übrigens empfehle ich, wer denn gut vorbereitet sein möchte, auf folgenden Seiten das ein oder andere Büchlein...ich habe sie selbst gelesen und ich  schau selber ab und zu für euch nach wie wir die ein oder andere kleine Hürde durch euer "Alltagsbedingtes Streben", welches natürlich nicht immer" hundeorientiert" ist ...zwangsläufig aber dennoch gemeistert werden muss - häufig dort nach   und bisher haben wir immer eine gute optimale Lösung finden können.....

 



UNSER KATERCHEN DIABOLO
er liebt unsere Hunde und diese wie man sehen kann auch ihn..

Hallo Salut 
Merhaba Ciao Hola 
こんにちは Γεια σας cześć Hallå Helló

 
วันที่ดี

 

Kurz in eigener Sache:

...wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für die netten Aufmerksamkeiten ( sei es Hundespielzeug, Leckerlies für das Rudel oder auch für die Zweibeiner) ausdrücklich bedanken und das zeigt uns wieder, dass es genau die richtigen Eltern sind, die wir ausgesucht haben..

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden